Bewerberinformation

Bewerberinformation gem. Art. 13 DSGVO

Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Pflegeteam Stefanie GmbH
Danziger Straße 3
89518 Heidenheim

Vertretungsberechtigt: Stefanie Brenner (Geschäftsführerin in Elternzeit, Antje Voigt (Prokuristin))
Tel.: 07321- 355 7622
info@pflegeteam-stefanie.de
www.pflegeteam-stefanie.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (Art. 13 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Helmut Stütz
c/o Kompetenz B+U UG
Dominikus-Debler-Str. 5
73525 Schwäbisch Gmünd
E-Mail: helmut.stuetz@kompetenz-bu.de
Telefon: 0151 524 06 982

Zwecke Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

§ 26 BDSG-neu i. V. mit
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie bei beson- ders schützenswerten Daten
Art. 9 Abs. 1 lit. b) DSGVO

Kategorien personenbezogener Daten

Anrede, Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten, Angaben zur Qualifikation, Lebenslauf, Foto, polizeiliches Führungszeugnis

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO)

Intern:
Mitarbeitende der Geschäftsleitung
Mitarbeiter der jeweiligen Fachabteilungen
Mitarbeiter der Personalverwaltung

Extern:
Auftragsverarbeiter mit denen wir einen Auf-tragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen haben
Rechtsanwälte und Gerichte zur Rechtsver- teidigung

Dauer der Speicherung (Art. 13 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Bewerbungsunterlagen speichern wir bis zu 6 Monate nach Entscheidung über die Be-gründung eines Beschäftigungsverhältnis-ses.

Rechte als betroffene Person (Art. 13 Abs. 1 lit. b-d DSGVO)

Die Verwendung Ihrer freiwilligen Angaben und einer Einwilligung zur weitergehenden Verwendung, können Sie jederzeit mit Wir-kung für die Zukunft gegenüber dem Veran-twortlichen unter den genannten Kontakt-daten widerrufen.

Jede betroffene Person hat das Recht auf

  • Auskunft über Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 15 DSGVO
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Art. 7 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses nach Art. 21 DSGVO

 

Beim Auskunfts- und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.
Darüber hinaus sind Sie berechtigt, bei ei-ner Datenschutzaufsichtsbehörde Be-schwerde einzureichen /Art. 77 DSGVO i.V.m. §19 BDSG).

Erforderlichkeit für die Erhebung (Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO)

Bei unvollständigen Daten können wir Sie nicht berücksichtigen.